Parfum
-
-
-
-
-
- WOS4 Elements "Erde" - Jewel of Earth EdPRegular Price 29,99 € Special Price 27,99 €Grundpreis: 279,90 € pro 1l
-
-
-
-
-
- WOS33-11-22 Molecule ParfumRegular Price 69,98 € Special Price 44,99 €Grundpreis: 224,95 € pro 1l
-
-
-
- WOSBlack Deep Secrets EdP DuoRegular Price 59,98 € Special Price 39,99 €Grundpreis: 199,95 € pro 1l
- WOSErzengel Zadkiel EdP DuoRegular Price 59,98 € Special Price 39,99 €Grundpreis: 199,95 € pro 1l
-
-
-
-
Bezauberndes Parfum für Damen und Herren im Beauty Onlineshop bestellen
Ein Parfum ist wie ein Cocktail aus Erinnerungen und Emotionen. Erst Sie vervollkommnen seine Wirkung und machen daraus einen unverwechselbaren Duft. Ein Ricarda M. Parfum gibt Ihrem Outfit für jeden Anlass den letzten Schliff. Ob im Alltag, für das romantische Rendezvous oder in familiären Runden - mit einem Ricarda M. Parfum für Männer und Frauen tragen Sie immer das passende Accessoire. Stillen Sie Ihre Sehnsucht nach Harmonie und Geborgenheit und lassen Sie sich in mit ihrem neuen Parfum in faszinierende, sinnliche Welten entführen. Im Set können Sie gleich noch mehr sparen und immer einen Flacon in der Tasche mit sich tragen. Mit dem Ricarda M. Newsletter verpassen Sie nie wieder meine Parfum Neuheiten und können Ihre Sammlung stetig erweitern.
Eau de Parfum, Eau de Toilette oder Eau de Cologne?
Beim Kauf eines neuen Duftes kann es ganz schön herausfordernd sein, den richtigen Flacon mit der richtigen Intensität für seine Bedürfnisse zu finden. Ich bringe für Sie Licht ins Dunkle, damit Sie sich Ihr nächstes Parfum nicht auf gut Glück kaufen müssen. Man unterscheidet hierbei anhand der Konzentration an den im Wasser enthaltenen unverdünnten Duftölen grob in drei Typologien. Je stärker die Konzentration, desto höherpreisig ist auch das Parfum.
- Das am geringsten dosierte Duftwasser ist das Eau de Cologne, eine Neuinterpretation des echten „4711 Echt Kölnisch Wasser“, welches Ende des 17. Jahrhunderts in Köln als Erfrischungswasser für sämtliche Bereiche im Haushalt entwickelt wurde. Dieser Parfum Typ enthält nur 2 bis 4 Prozent Duftölanteil, besteht in der Regel aus den Grundkomponenten Limette, Bergamotte und Neroli und riecht deshalb sehr zitrisch. Heute gilt das Eau de Cologne als perfekter Begleiter für den Sommer und kann unisex verwendet werden.
- Für einen etwas stärkeren Duft, der dennoch angenehm leicht und für den Alltag gut geeignet ist, sorgt das Eau de Toilette mit ca. 6 bis 9 Prozent Parfumölkonzentration. Es lässt sich gut individuell dosieren und kann bei nachlassender Intensität einfach nachgelegt werden.
- Das Eau de Parfum beinhaltet die höchste Konzentration an unverdünnten Duftölen, genauer gesagt zwischen 10 und 14, manchmal sogar bis zu 20 Prozent. Hier reichen demnach schon ein oder zwei Sprühstöße aus dem Flacon, um für den ganzen Tag bzw. besser die ganze Nacht einen herrlich intensiven Duft zu erzeugen.
Liebe auf den zweiten Sprühstoß – kennen Sie Ihr Parfum von Kopf bis Fuß
Jeder Duft, ob Eau de Parfum oder Eau de Toilette, besteht aus einer dreistufigen Komposition:
- Die Kopfnote
- Die Herznote
- Die Basisnote
Wenn Sie ein Parfum das erste Mal testen, werden Sie zunächst nur die Kopfnote wahrnehmen, welche sich allerdings nach etwa 15 Minuten größtenteils verflüchtigt. Geben Sie sich also nicht sofort der Versuchung der fruchtig-frischen Nuancen hin, sondern warten Sie bis sich die Herznote des Parfums – auch genannt der Duftkörper – auf Ihrer Haut entfaltet. Sie charakterisiert das Parfum und besteht meist aus blumigen Duftstoff-Akkorden, welche ein bis maximal drei Tage wahrgenommen werden können. Als letzte stabilisierende Komponente im Verlauf eines Parfums entfaltet sich die Basisnote mit ihren schweren ätherischen Ölen wie Jasmin, Vanille, Teebaum oder Patchouli. Sie ist im Übrigen auch dafür verantwortlich, dass dasselbe Parfum an jedem Menschen anders duftet, und zwar teilweise bis zu eine Woche lang.
Ein Parfum, tausende Nuancen
Das kennen Sie bestimmt auch: Sie wollen sich das Parfum Ihrer Freundin, Schwester oder Mutter nachkaufen und stellen dann fest, dass es plötzlich ganz anders riecht. Doch woran liegt das? Entscheidend dafür, wie sich ein Duft an der Haut verschiedener Menschen verwandelt ist die Basisnote des Parfums. Diese entwickelt sich aus der Reaktion zwischen einzelnen Aromen und den individuellen Beschaffenheiten Ihrer Haut und Körpereigenschaften, wie zum Beispiel:
- PH-Wert
- Bakterielle Zusammensetzung der Haut
- Hauttyp
- Alter
- Ernährungsweise
- Hormonhaushalt
Verschiedene Gegebenheiten stellen verschiedene Duftkomponenten in den Vordergrund. Besonders lang und gut haftet ein Parfum prinzipiell an eher fettiger und jüngerer Haut. Wer besonders scharf isst, wird feststellen können, dass Ihr Parfum intensiver riecht.
Damen Parfums vs. Herren Parfums und ihre Duftfamilien
Ein Parfum kann man anhand seiner individuellen Zusammenstellung an Duftnoten einer übergeordneten Duftfamilien zuordnen. Ich habe für Sie die relevantesten einmal zusammengefasst:
- Blumig: Die beliebtesten Parfums sind geprägt von Blütenessenzen. Besonders gern von Frauen getragen machen sie insgesamt etwa die Hälfte aller Markendüfte aus. Blumige Parfums werden häufig mit Zitrusnoten und Kräuter-Ölen kombiniert, um Frische zu erzeugen.
- Chypre: Von François Coty 1917 auf Basis einer zypriotischen Flechtenart entwickelt und kombiniert mit mediterranen Pflanzen. Der Charakter von Chyprenoten ist vorrangig frisch, zitrisch und gleichzeitig warm und sinnlich. Je mehr holzige und ledrige Noten enthalten sind, desto eher eignet sich ein Chypre Parfum für Herren, da es dann sehr maskulin und trocken wirkt.
- Orientalisch: Die arabische Welt in einem Flacon – von Patchouli und Harz über animalische bis hin zu würzigen Duftnoten und Vanille machen die sinnlich warmen und schweren Parfums aus. Sie finden hauptsächlich bei Damen Anklang, jedoch werden die süßlichen Parfums auch bei Männern immer beliebter.
- Fougère: Ein Hauptvertreter unter den Herren Parfums. Mit einer Synthese aus Lavendel und Eichenmoos sorgen Fougères für einen eher holzig-wasserartigen, teilweise blumigen Duft.